Das 3. Golden Fly Series Stabhoch- und Weitsprungmeeting in Schaan musste in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt abgesagt werden. Der Verein ISL und die Verantwortlichen der Golden Fly Series sind nun übereingekommen, den Sonntag, 11. September 2022 als Termin für die dritte Austragung festzulegen.
2016 und 2018
traf sich auf dem Lindaplatz in Schaan Teile der Weltelite im Stabhoch- und
Weitsprung der Damen wie Herren. Geladen hatten jeweils der Verein Internationaler Sport in Liechtenstein
(ISL) sowie die Golden Fly GmbH. Geplant wäre gewesen, die dritte Austragung
dieses Meeting im Jahre 2020 durchzuführen. Coronabedingt war dies nicht
möglich und auch für dieses Jahr kamen die beiden
Partner frühzeitig überein, dass die Organisation eines solchen Meetings aufgrund
der Pandemie mit zu vielen Unsicherheiten behaftet ist, weshalb eine erneute Verschiebung
unausweichlich war.
Der Verein ISL und die Golden Fly
GmbH haben sich nach Rücksprache mit der Gemeinde Schaan nun darauf
verständigt, das 3. Golden Fly Series Meeting am Sonntag, 11. September 2022 durchzuführen.
Austragungsort ist erneut der Lindaplatz in Schaan. Analog zum Meeting 2018
soll es wieder am späten Nachmittag bzw. frühen Abend abgehalten werden. Folgender
provisorischer Programmablauf wurde festgelegt:
15.00 Uhr: Beginn Nachwuchs-Weitsprung-Event Liechtensteinischen
Leichtathletikverbandes
16.00 Uhr: Beginn Speedmessung für die Bevölkerung auf der Golden Fly Anlage
16.30 Uhr: Beginn Vorbereitung und Aufwärmen Golden Fly Athletinnen und
Athleten
17.30 Uhr: Beginn 1. Teil Golden Fly Meeting, Weitsprung 1-3; Stabhochsprung
Frauen
18.50 Uhr: Beginn 2. Teil Golden Fly Meeting, Weitsprung 4-6; Stabhochsprung
Männer
20.00 Uhr: Siegerehrungen auf dem Lindaplatz
„Wir freuen uns, dass es nun ein
Datum für die dritte Austragung gibt. Wir sind optimistisch, dass das 3.
Meeting wie geplant stattfinden kann und uns Corona nicht wieder einen Strich durch
die Rechnung macht. Einem hochklassigen Teilnehmerfeld bei Frauen wie Männern
sollte nichts im Wege stehen. Das OK hat mit der Arbeit begonnen.
Ihm gehört auch René Michlig an, der als ehemaliger Präsident des
Liechtensteiner Leichtathletikverbandes LLV den Kontakt und die Absprache zum betreffenden
Sportverband garantiert. Wir freuen uns jetzt schon auf einen spektakulären
Stabhoch- und Weitsprungevent von Weltklasse“,
so ISL-Präsident Alexander Batliner.