Am Sonntag, 5. September 2021 ist es so weit: Dann wird auf dem Lindaplatz in Schaan das 3. Golden Fly Series Stabhoch- und Weitsprungmeeting von Weltklasse über die Bühne gehen. Die Organisation sahen sich gezwungen, aufgrund des Corona-Virus die Austragung 2020 um ein Jahr zu verschieben. Doch nun «sind wir im Plan», so OK-Präsident Alexander Batliner.
Am Sonntag, 5. September wird auf dem Lindaplatz in Schaan das 3. Golden Fly Series Stabhoch- und Weitsprungmeeting zur Austragung gelangen. Die Organisation dieses Grossanlasses, welche in den Händen des Vereins Internationaler Sport in Liechtenstein liegt, ist im Zeitplan. „Nachdem wir aufgrund des Corona-Virus die Austragung 2020 absagen mussten, haben wir uns mit den Verantwortlichen von Golden Fly und der Gemeinde Schaan auf Sonntag, 5. September 2021 als Austragungsdatum für das dritte Meeting geeinigt. Wir sind überzeugt, dass erneut ein hochstehender Leichtathletik-Tag auf die Besucherinnen und Besucher wartet“, so OK-Präsident Alexander Batliner.
Um das Meeting für die Besucherinnen und Besucher noch interessanter zu gestalten, wurde bereits 2018 der Programmablauf gestrafft und in die Abendstunden verlegt. Dieses Vorhgehen hat sich bewährt, weshalb der Ablauf gleichbleiben wird. Das Programm beginnt um 16 Uhr mit dem Nachwuchs-Weitsprung-Event des Liechtensteinischen Leichtathletikverbandes. Nachdem die Anlaufbahn für die Besucherinnen und Besucher geöffnet wird, damit jede und jeder messen lassen kann, wie schnell sie oder er rennen kann, beginnt die Aufwärmphase der Golden Fly Athleten. Beginn des Golden Fly Meetings ist dann um 18.30 Uhr. „Mit der Verlegung des Meetings in die Abendstunden erhoffen wir uns, dass wir noch mehr Zuschauerinnen und Zuschauer den Weg auf den Lindaplatz finden“, so Alexander Batliner.