Organisation läuft nach Plan
Am 8. September ist es so weit: Dann wird auf dem Lindaplatz in Schaan das 2. Golden Fly Series Stabhoch- und Weitsprungmeeting von Weltklasse über die Bühne gehen. Die Organisation befindet sich in der Endphase. „Wir sind im Plan“, so OK-Präsident Alexander Batliner.
Am Samstag, 8. September wird auf dem Lindaplatz in Schaan das 2. Golden Fly Series Stabhoch- und Weitsprungmeeting zur Austragung gelangen. Die Organisation dieses Grossanlasses, welche in den Händen des Vereins Internationaler Sport in Liechtenstein liegt, ist im Zeitplan und befindet sich in der Endphase. „Die Vorbereitungen sind alle abgeschlossen, nun geht die Phase der Umsetzungsarbeiten los. Wir sind überzeugt, dass ein hochstehender Leichtathletik-Tag auf die Besucherinnen und Besucher wartet“, so OK-Präsident Alexander Batliner.
Um das Meeting gegenüber 2016 für die Besucherinnen und Besucher noch interessanter zu gestalten, wurde der Programmablauf gestrafft und in die Abendstunden verlegt. Das Programm beginnt um 16 Uhr mit dem Nachwuchs-Weitsprung-Event des Liechtensteinischen Leichtathletikverbandes. Nachdem die Anlaufbahn für die Besucherinnen und Besucher geöffnet wird, damit jede und jeder messen lassen kann, wie schnell sie oder er rennen kann, beginnt die Aufwärmphase der Golden Fly Athleten. Beginn des Golden Fly Meetings ist dann um 18.30 Uhr. „Mit der Verlegung des Meetings in die Abendstunden erhoffen wir uns, dass wir noch mehr Zuschauerinnen und Zuschauer den Weg auf den Lindaplatz finden“, so Alexander Batliner.
Stabhochsprung Herren
Bereits definiert ist das Teilnehmerfeld des Stabhochsprung Herren Wettkampfs. „Erneut können wir einen Teil der Weltelite präsentieren, sind doch drei Athleten am Start, welche sich an den Europameisterschaften von letzter Woche in Berlin unter den ersten 10 klassierten. Hinzu gesellen sich Diamond League Sieger und Top-Ten-Ergebnisse an Weltmeisterschaften und der beste Schweizer Stabhochspringer. Wir sind überzeugt, dass Spektakel garantiert sein wird“, wie OK-Präsident Alexander Batliner untermauert. Die Teilnahme des besten Schweizer Stabhochspringers kommt nicht von ungefähr. „Wir haben bei der Golden Fly gebeten, auch Schweizer Athleten zu verpflichten. Diesem Wunsch soll Rechnung getragen werden. Wir erhoffen uns, dass dieses Meeting auch jenseits des Rheins auf grösseres Interesse stösst und Besucher anlockt. Da das Meeting dieses Jahr an einem Samstag stattfindet, sollte dem nichts im Wege stehen“, so der OK-Präsident.